Reeperbahn Führung für Gruppen

Diese Reeperbahn Führung für Gruppen konzentriert sich auf das Vergnügungsviertel von St. Pauli. Von den Landungsbrücken oder auch von der U-Bahn Haltestelle St. Pauli kommend, geht es auf die »Sündige Meile«, die ihren Namen Taumachern und Seilern, so genannten Reepschlägern verdankt.

Erleben Sie diese glitzernde Amüsiermeile mit ihren Kneipen, Bars und zahlreichen Theater- und Variete-Bühnen. Unsere Tour-Guides erzählen spannende Geschichten, aber auch lustige Anekdoten aus der Geschichte dieses Vergnügungsviertels. Sie zeigen ihnen aber auch wie sich unser Kiez und auch das Leben für die Bewohnerinnen und Bewohner von St. Pauli in diesem alten Hafenviertel verändert hat.

Unsere Tour beginnt am legendären Spielbudenplatz

Es beginnt am Spielbudenplatz und den »Tanzenden Türmen«. Schon 1795 ließen sich hier Künstler und Gaukler nieder. Weil auf dem damaligen »Hamburger Berg« war vieles erlaubt, was hinter den Stadtmauern zu Schwierigkeiten geführt hätte. Zum Beispiel am »Trichter«, einem großes Vergnügungslokal, das hier Anfang des 19. Jahrhunderts eröffnete. Heute steht dort das Operettenhaus und daneben das Panoptikum. Auswärtigen ist der Platz häufig auch noch von den früheren Public Viewing Veranstaltungen während des Eurovision Songcontest bekannt. Gleich vis-á-vis liegt das »Erotica Boutique Bizarre«. Da gibt es Sachen, man glaubt es nicht. …

Genießen Sie »St. Lustig« une »St. Liederlich«

Unser Kiez boomt schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts, als die neuartigen Dampfschiffe mit ihren rauchenden Schloten nunmehr die Seefahrt dominierten. Denn nunmehr mussten diese Schiffe außerhalb der damaligen Stadtmauern an den heutigen Landungsbrücken festmachen. So kamen die Matrosen auf die Reepebahn. Neben den Revuetheatern entstanden viele Tanzlokale und gemütliche Kneipen.

Gemütlich bummeln wir über den Spielbudenplatz. Vom früheren Budenflair, den Esso-Hochhäusern und der gleichnamigen berühmten Tankstelle, ist vieles nicht mehr zu sehen. Politiker wollten den Kiez aufwerten und nobel gestalten. Doch die Glitzerwelt, das alte St. Pauli, sie verfügt zum Glück auch hier in »St. Lustig« über viel Beharrungsvermögen. Dann geht es zur Davidwache, der bekanntesten Polizeiwache der Welt.

Sie liegt an der Grenze zu »St. Liederlich«, dem Rotlicht- und Sperrbezirk, wo die Matrosen nicht nur gemütliche Pinten, sondern auch freizügige Damen fanden. Auch am legendären Hans-Albers-Platz. Inzwischen sehen wir dort zahlreiche neue »Szene-Locations«. Die Damen des ältesten Gewerbes der Welt haben es dazwischen nicht mehr so leicht. Doch schon ein Stück weiter liegt die Herbertstraße, einer der ältesten Prostitutionsstraßen. Seit den 1930er Jahren mit Sichtblenden versehen, ist Frauen der Zutritt verboten …

Spannendes aus der Geschichte, lustige Anekdoten …

begleiten Sie auf unserem weiteren Weg zu den Kult-Kneipen »Silbersack« und zur »Ritze«. Dann folgt das Eros-Center, wo einst die Bandenkriege der »GmbH« und der »Nutella-Bande« sowie weiterer bekannter Kiez-Größen stattfanden …

Hinter dem Beatles-Platz liegt die Große Freiheit. Legendär das »Safari«, wo Live-Sex auf der Bühne gezeigt werden durfte. Doch auch die Beatles starteten hier ihre Karriere. Bis heute ein Ort, wo die Nachtschwärmer tanzen gehen. Weitere Stationen sind der »Männerstrich« an der Schmuckstraße und die Talstraße, wo zwischen etlichen Gay-Locations auch die Heilsarmee ihren Sitz hat.

Der ganze Kiez befindet sich in einem rasanten Veränderungsprozess. Wir finden es trotzdem, das alte, gemütliche und anrüchige St. Pauli.

Hinweis: Führungen über die Reeperbahn und auf dem Kiez gibt es viele. Unser Rundgang ist als ein lockerer, amüsanter Rundgang konzipiert, der interessantes aus Geschichte und Gegenwart kombiniert, der gemütlich und ohne Nepp verläuft. Die Tour ist sowohl für Erwachsene aus Seminar-Gruppen, als auch für Touristen geeignet. Aber auch für Hamburgerinnen und Hamburger, die sich einen Eindruck von den aktuellen Veränderungen auf dem Kiez verschaffen möchten. In einer geeigneten Form bieten wir diesen Rundgang – etwas abgewandelt – auch für Jugendliche und Schulklassen an.

Kombi Touren mit anderen Stadtteilen

Führung Speicherstadt / Hafencity mit Reeperbahn Führung verbinden

Lange Tour: Altstadt / Speicherstadt / Hafencity + Reeperbahn Führung

Alles auf einen Blick

Reeperbahn Führung für Gruppen

Startpunkt: Die Tour startet – so wie Sie es möchten – entweder an den Landungsbrücken oder am Millerntorplatz.

Gern organisieren wir für Sie Gruppentouren.

Nur Sie legen dann Termin und Uhrzeit Ihres Rundgangs fest. Das geht auch schon für kleine Gruppen!

Nachfolgend können Sie mit dem Button »GRUPPENBUCHUNG« etwas zu den Preisen für diese Tour erfahren. Sie können uns darauf basierend ein unverbindliches Angebot für Ihre Gruppe abfordern. Oder eine solche Tour für Ihre Gruppe auch gleich buchen. Dann gibt es einen Rabatt.

Keine MWST

Allgemeine Preisangaben zu unseren Stadtführungen finden Sie hier:

Preise Stadtführungen

Share
Hinweis: Wenn Sie Inhalte teilen, werden Daten übertragen. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Diese Webseite nutzt Cookies und Google Analytics. Näheres unter Datenschutz.

Kategorie: Stadtrundgänge in Hamburg